
PERSÖNLICHES
Mein Name ist Hans- Georg Paulick. Ich wurde 1962 geboren und lebe in Essen a.d. Ruhr. Nach bestandener Ausbildung zum Bürokaufmann, bin ich seit 35 Jahren in der Verwaltung eines großen sozialen Dienstleisters tätig. Meine Schwerpunkte liegen im EDV- Bereich. Daneben bin ich als Vorsitzender der Schwerbehindertenvertretung tätig. In meiner Freizeit engagiere ich mich für Assistenzprojekte im Rahmen der Bewegung des selbstbestimmten Lebens und reise gern.
Daraus ergab sich meine Weiterbildung zum Tourismusberater für barrierefreies Reisen mit einem Zertifikat ausgestellt im April 2002 des bifos e.V. Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA).
Ich möchte versuchen Informationen über die Zugänglichkeit von Gebäuden und Verkehrsmitteln zu sammeln und beratend zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, behinderten und älteren Menschen die Reisen in andere Länder und Regionen zu erleichtern. Bei der Planung und dem Bau öffentlicher Einrichtungen wurde (und wird) oft nicht an die Anforderungen von mobilitäts- eingeschränkten Besuchern gedacht. Die Einrichtungen sind für mobilitäts- eingeschränkte Menschen unzugänglich oder nur eingeschränkt zugänglich möglich. Denn Treppenstufen, enge Toiletten- anlagen oder zu geringe Türbreiten sind insbesondere für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, unüberwindliche Hindernisse. Ämter, Theater, Leih-büchereien, der öffentliche Nahverkehr, Sportanlagen, Hotels oder Restaurants können nicht genutzt werden. Die Bereitstellung von Informationen über die Zugänglichkeit öffentlicher Einrichtungen ist nicht nur ein technisches Problem. Mindestens ebenso wichtig ist die Entwicklung von Dienstleistungen, die gebraucht werden, um die Bereitstellung und Nutzung von Zugänglichkeitsinformationen zu unterstützen und sicherzustellen.